Franz Kapsner’s Beratung zur Altersvorsorge nimmt eine unabhängige Perspektive ein.

Sie erwarten das Ende Ihres Erwerbslebens in absehbarer Zeit? Dann genießt das Thema Altersvorsorge und eine unabhängige Beratung dazu für Sie vermutlich einen hohen Stellenwert. Ich höre dies nicht nur von meinem Kunden, sondern habe mich bereits selbst in der genau gleichen Situation befunden. Wir sprechen in dieser Situation grundsätzlich über „drei Säulen der Altersvorsorge“, die für Sie relevant sein können:
Gesetzliche Rente / Pension
Betriebliche Altersversorgung
Private
Vorsorge
Altersvorsorge: Diese Fragen beantwortet die unabhängige Beratung dazu?
Wie Sie an den Titeln der drei Säulen bereits ablesen können, dreht sich hierbei alles um zukünftige Einkommensquellen. Können Sie sich nur auf eine Einkommensart stützen oder habe Sie den Vorzug zwei oder drei Geldquellen zu Verfügung zu haben? Die generelle Frage aber lautet: Wie werden sich die künftigen Einkünfte zur Altersabsicherung im Zeitverlauf gestalten?
In Abhängigkeit von der Dauer in Ihrem Berufsleben und dem Zeitpunkt Ihres Ausscheidens aus der Arbeitswelt gestaltet sich die Höhe Ihres Ruhegehalts. Sofern Sie sozialversicherungspflichtig waren, steht Ihnen auf alle Fälle die gesetzliche Rente zu. Um dieses exakt berechnet zu bekommen, ist es ratsam, einen kostenlosen Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung zu konsultieren bzw. sich die persönliche Situation zur ersten Säule erklären zu lassen. Dort wird dann als Erstes eine Klärung Ihrer Beitragsjahre erfolgen und darauf basierend ihr voraussichtliches Ruhegehalt berechnet.
Bei der betrieblichen Altersversorgung (Säule 2) bzw. bei einer privaten Altersvorsorge (Säule 3) ist es ratsam, die individuelle Situation mit dem Versorgungsträger zu klären.
Gestaltung des Ruhestandes: Auch das nicht-finanzielle nicht vergessen
Ja, die finanzielle Altersvorsorge ist ohne Zweifel ein wichtiger Baustein, zahlt dieser doch auf die finanzielle Absicherung ein. Wie sieht jedoch Ihre mentale Vorbereitung für den Ruhestand aus bzw. was sind Ihre persönlichen Ziele für den neuen Lebensabschnitt? Antworten auf diese Fragen zum dritten Lebensabschnitt in einer Gesamtsicht ermöglichen es Ihnen nicht nur abgesichert, sondern auch erfüllt und damit clever in Rente zu gehen.