Franz Kapsner, Ihr Ruhestandsberater empfiehlt die kostenlose Rentenberatung der DRV

Für Sie steht das Ende des Erwerbslebens an. Da stellt sich sehr oft die Frage: Wie werden sich die künftigen Einkünfte gestalten? Eine kostenlose Rentenberatung ermittelt diese abhängig von der Dauer in Ihrem Berufsleben bzw. dem Zeitpunkt Ihres Ausscheidens aus der Arbeitswelt. Daraus errechnet der Rentenberater Ihr sogenanntes Ruhegehalt, und zwar kostenlos.
Um dieses Ruhegehalt exakt berechnet zu bekommen, ist es ratsam, sich an die Deutschen Rentenversicherung (DRV) zu wenden und dort einen Termin zu vereinbaren. Ein Rentenberater wird Sie dort kostenlos bei der Berechnung unterstützen.
Daneben ist es auch möglich, einen unabhängigen Rentenberater zu konsultieren. Nähere Auskünfte dazu erteilt die Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Rentenberater e.V.
Was Sie bei der kostenlosen Rentenberatung erwartet
In Ihrem Termin mit dem Rentenberater wird dann als Erstes gerne eine Klärung Ihrer Beitragsjahre erfolgen und darauf basierend ihr voraussichtliches Ruhegehalt berechnet.
Daneben gibt es in vielen Städten und Gemeinden durch den Deutschen Rentenversicherung Bund autorisierte Rentenberater, die bei sämtlichen Fragen zur Rentenversicherung kostenlos zur Verfügung stehen und beim Ausfüllen der Rentenanträge aller Art sowie bei Kontenklärungen helfen. Diese können auch Rentenanträge und Unterlagen rechtswirksam entgegennehmen und an das zuständige Referat weiterleiten.
Wobei Ihnen ein privater Ruhestandsberater zusätzlich helfen kann
Wie sich Ihre monetäre Situation in Ihrer dritten Lebensphase darstellt, ist allerdings nicht nur von der Höhe der Renten- und Pensionsbezüge abhängig. In vielen Fällen kommt als entscheidender Faktor und als wesentliche Einflussgröße auch noch die persönliche und insbesondere die eigene finanzielle Situation hinzu. Auch diese gilt es zu beleuchten und ist sicherlich von großem Interesse.
Dazu empfehle ich Ihnen die Ausführungen in meinem Beitrag über den Ausstieg aus dem Berufsleben. Darin erläutere ich die finanziellen Auswirkungen eines frühzeitigen Übergangs in den Ruhestand und gebe Tipps dazu, wie Sie in 4 Schritten einen vollständigen Überblick über Ihre zukünftigen finanziellen Verhältnisse erhalten können.
Sie interessieren Sie für weitere Aspekte der Vorbereitung des Ruhestands? Dann werfen Sie gern einen Blick in meinen Bog. Dort gebe ich Tipps weit über das Thema Finanzen hinaus und teile eigene Gedanken und Erfahrung zum „Umgang mit der freigewordenen Zeit“ oder zum „Weiterarbeiten im Ruhestand“.