Beratung Bundeswehr

Beratung zur Ruhestandsvorbereitung für Soldaten der Bundeswehr

Bild von mir bei der Seminarvorbereitung (Foto: privat)

Die GKS (Gemeinschaft Katholischer Soldaten) bietet in der Regel jedes Jahr zwei Seminare zur Vorbereitung auf die 3. Lebensphase mit dem Titel: „Wenn das Wochenende 7 Tage hat“ an. Bei der Bundeswehr folgen Sie einem sehr geregelten Tagesablauf. In meinen Vorträgen und meine Beratung vermittle ich, wie Soldaten diesen geregelten Ablauf auch im Ruhestand etablieren und damit eine wichtige Gewohnheit weiterführen können.

Dieses Seminar ist gedacht für angehende Bundeswehr-Pensionäre. Da diese meist in relativ jüngeren Jahren in den Ruhestand versetzt werden, ist es notwendig, ihnen eine ausreichende Vorbereitung auf den 3. Lebensabschnitt zu bieten. Das Ziel ist, den Teilnehmern die Basis für einen erfüllten (Un-)Ruhestand zu bieten. In einem viertägigen Seminar werden neben administrativen Themen (Krankenversicherung, Pensionsansprüche, …) vor allem eine mentale Vorbereitung auf den Ruhestand geboten. Nach einer Vergangenheitsbetrachtung, einer Analyse der Gegenwart (z.B. Kompetenz- und Erfahrungssammlung, Identifizierung von Fähigkeiten, Neigungen und Leidenschaften) und einer Zukunftsplanung erarbeiten die Soldaten konkrete Schritte für den Pensionseintritt.

Der Abschluss des Seminars mündet für jeden Teilnehmer in einem auf Papier gebrachten Plan für die Gestaltung des Ruhestandes.

Bei Bedarf individuelle Ruhestandberatung

Planen Sie Ihren Ruhestand und beschäftigen Sie sich bezogen auf Ihre individuelle Situation zum Beispiel mit folgenden Fragen:

  • Was habe ich bisher erreicht (Vergangenheit)?
  • Welche Fähigkeiten, Neigungen und Leidenschaften habe ich (Gegenwart)?
  • Was will ich noch erreichen (Zukunft)?

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie sich professionell und vorausschauend auf Ihren Ruhestand vorbereiten möchten. Unter Kontakte können Sie bereits grob Ihren Informationsbedarf formulieren – oder Sie schreiben mir ein Mail auf info@ub-kapsner.de. Bei der ersten Kontaktaufnahme besprechen wir Ihre konkrete Lebenssituation und leiten den potenziellen und individuellen Bedarf für Ihre Belange ab.

Ich erstelle Ihnen ein professionelles und individuelles Konzept

Als nächster Schritt folgt i.d. R. ein unverbindliches kostenfreies Informationsgespräch (gemeinsames Briefing) zum Kennenlernen. Darin werden die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammenwirken identifiziert und das weitere Vorgehen definiert. Auf Wunsch erstelle ich ein persönlich adaptiertes Angebot, um für Sie ein passendes Konzept zu entwickeln.