Beratung Altersvorsorge

Für Altersvorsorge und dahingehende Beratung ist es selten zu spät.

Beratung Altersvorsorge: Relevante Stichworte
Abbildung: Über diese Schlagworte sprechen wir in der Beratung

Mit dem herannahenden Ende der Erwerbstätigkeit kommt der Zeitpunkt, an dem ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Und damit ergibt sich – neben vielen anderen Überlegungen – die Frage, habe ich an die Altersvorsorge und ganz generell der Absicherung im Alter gedacht, oder kann mir eine Beratung dabei helfen.

Welche der drei Säulen der Altersabsicherung stehen neben dem privaten Vermögen zur Verfügung?

  1. Gesetzliche Rente
  2. Betriebs-/Firmenrente
  3. Private Vorsorge


Altersvorsorge: Wann sollte ich damit beginnen?

Sich erst kurz vor dem Berufsausstieg mit dieser Frage zu beschäftigen, ist relativ unglücklich, denn Vorsorge bedeutet, dass man sich schon sehr früh Gedanken zur Altersabsicherung gemacht haben sollte. Falls man sich – egal aus welchem Grund – aber zu wenig um dieses zentrale Thema gekümmert hat, so empfiehlt es sich, eine Analyse der finanziellen Situation durchzuführen.

Es gilt das Sprichwort:

„Es ist nie zu früh und selten zu spät!“

Freuen Sie sich auf eine analytische Betrachtung Ihrer Altersvorsorge

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie professionell und vorausschauend die Entwicklung Ihres Vermögens analysieren möchten. Unter Kontakt können Sie bereits vorab Ihren Beratungsbedarf formulieren – oder Sie schreiben mir eine Mail auf info@ub-kapsner.de. Bei der ersten direkten Kontaktaufnahme besprechen wir Ihre konkrete Situation und leiten Ihre potenziellen / individuellen Erfordernisse ab.

Als nächster Schritt folgt i.d. R. ein unverbindliches kostenfreies Informationsgespräch zum Kennenlernen. Darin werden die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammenwirken identifiziert und das weitere Vorgehen definiert. Auf Wunsch erstelle ich ein für die persönlich adaptiertes Angebot.